In den 90ern kam eine Frau in die Videospiel Welt, die den Männern den Kopf verdrehte. Frauen verehrten sie für ihre Stärke und Abenteuerlust. Sie konnte springen, klettern, laufen und mit diversen Waffen schießen. Das Beste daran war, dass man sie mit dem Controller oder der Tastatur lenken konnte.
Tomb Raider kam 1996 als Videospiel auf den Markt und wurde 2001 verfilmt. Es folgte 2003 ein Nachfolger und 2018 nun eine Neuverfilmung. Tomb Raider steht nicht alleine in der Filmwelt. Es gibt viele Filmadaptionen von Videospielen, die mehr oder weniger Erfolg haben. Obwohl Oscars Wetten immer beliebter werden, sehen die Menschen, die gerne auf ihre Lieblingsfilme setzen, auch gern Abwechslung, weshalb Filme, die auf Videospielen basieren, ernst genommen werden.
Die Beste Filmadaption von Videospielen kann nur sehr subjektiv betrachtet werden. Wer würde sich nicht darüber freuen seinen eigenen Helden an der Kinoleinwand zu sehen? Der Erfolg lässt sich nicht am Geld messen. Zu früheren Zeiten wurde weniger Geld in Filme investiert. Deshalb wollen wir die besten Filmadaptionen von Videospielen betrachten, die heute noch bekannt sind.
Resident Evil
Von 2002 – 2016 gibt es insgesamt 6 Teile, die insgesamt 22 Auszeichnungen erhielten. 1996 kam das erste Videospiel auf den Markt. Die Spiele gehören zum Survival Horror Genre. Das bedeutet, dass es vorwiegend darum geht zu überleben. Und das in Anbetracht einer riesigen Zombie Horde. Die Filmadaption stimmt in vielen Punkten überein. Doch hat es sich in den Jahren viel eher zu einem Heldenfilm entwickelt. Alice bekommt Superkräfte und kämpft gegen Monsterscharen, die zum Teil von der Umrella Corporation gehführt werden. Egal ob es jemand als Trash bezeichnen mag, hat sich die Reihe bis 2016 gehalten. Eine komplette Neuverfilmung steht ebenfalls im Gespräch.
Silent Hill
Silent Hill gehört zum selben Genre, wie Resident Evil. Es gibt zwar einen Nachfolger, doch wird dieser weniger gelobt. Der erste Teil hat hingegen 2 Auszeichnungen ergattert. Insgesamt schafft es Silent Hill ein gelungenes Gruselmärchen zu erzählen. Die Handlungsstränge sind vorwiegend schlüssig.
Mortal Kombat
Mortal Kombat erschien bereits 1995 und hat tatsächlich 4 Teile. Der erste Teil könnte als beste Filmadaption von Videospielen diskutiert werden. Der Film gibt dem gleichnamigen Videospiel eine Handlung. Rückschauend schafft es dieser Film keine Kritiker zu überzeugen. Dennoch wurden viele Handlungen und Kostüme in den Nachfolgenden Videospielen aufgegriffen.
Tomb Raider
Natürlich kommt man nicht an Tomb Raider vorbei. Kritiker sehen ihn im gehobenen Mittelfeld. Zudem hebt er sich qualitativ von den beiden Vorgängern ab. Tomb Raider elebt auch in diesem Teil wieder ein aufregendes Abenteuer. Sie bekämpft Bösewichte und entdeckt Schätze. Ob dieser Film noch Auszeichnungen erhält, steht noch aus.
Fazit
Für alle Videospiel Liebhaber ist diese kurze Aufzählung zu klein. Die beste Filmadaption von Videospielen kann man nicht bestimmen. Wie am Anfang bereits beschrieben, liegt die Bewertung im Auge des Betrachters. Es gab bisher keine Videospielverfilmung, die einen Oscar erhalten hat. Meistens ist es nur ein Versuch die Fangemeinschaft vom Spiel in die Kinos zu treiben.