Im Laufe der Jahrzehnte haben sich im Bereich Filme und Serien immer mehr Klassiker herauskristallisiert. Egal ob Liebesfilme wie „Pretty Women“, Horrorfilme wie „Friedhof der Kuscheltiere“ oder Science-Fiction Filme wie „Zurück in die Zukunft“. Auch Serien können als Klassiker gesehen werden, wie zum Beispiel „Star Trek“. Doch eine bestimmte Filmreihe ist auch nach vielen Jahren nicht nur ein Klassiker, sondern immer noch sehr beliebt. Die Rede ist von Star Wars.
Bis heute noch voll im Trend
Die „Star Wars“ Filme spielten mehrere Millionen Dollar in den Kinokassen ein, und überzeugen auch heute noch, egal welche Generation. Viele sind mit mehreren Prequels aufgewachsen und haben mit Spannung auf die nächsten Fortsetzungen gewartet. Doch wie sieht die Zukunft des „Star Wars“ Franchise aus?
Keine andere Filmreihe verkaufte so viele Merchandise-Produkte, Bücher, Comics, Kleidung etc. Dadurch wird die Größe und Beliebtheit der Reihe deutlich klar.
Als 2012 die Filmrechte für schlappe $4 Milliarden von Disney aufgekauft wurden, hatten viele die Befürchtung, dass „Star Wars“ ausgeschlachtet wird, und immer mehr den Prinzessinnen-Filmen ähnelt. Andererseits war die Freude riesig, endlich neue Filme der Reihe, sogar eine neue Serie erwarten zu können. So wurden seit 2012 bereits mehrere Fortsetzungen gedreht, die eine enorme Zuschauermenge in die Kinos lockten.
Zum Beispiel:
- „Episode VII: The Force Awakens“
- “Episode VIII: The Last Jedi”
- “Rogue One: A Star Wars Story”
Auch dieses Jahr erscheinen zwei neue Filme, die die Reihe ergänzen.
- „Solo: A Star Wars Story “
- Star Wars: Episode IX”.
Auch sind bereits weitere Filme und eine neue Trilogie in Planung. Viele hoffen auf weitere Filme, die sich auf einzelne Figuren beziehen, wie zum Beispiel über „Obi Wan Kenobi“.
Im Jahr 2019 bietet Disney einen neuen, eigenen Streamingdienst an, auf dem Sie eine neue „Star Wars“ Serie erwartet.
Ausschlachtung des „Star Wars“-Universums?
Aufgrund der vielen neuen Ideen und Vorhaben im „Star Wars“ Universum, sprechen viele von einer Ausschlachtung der ursprünglichen Idee. Besonders auf sozialen Medien ließt man immer wieder, durch die vielen neuen Filme sei „Star Wars“ nicht mehr wie früher, und hat wenig mit dem Original zu tun.
Doch die richtigen Fans halten streng dagegen. Sie fiebern jeder neuen Verfilmung und jeder neuen Idee für „Star Wars“ entgegen. Für sie hat Star Wars etwas mit Kindheit zu tun. Daher wird es nie eine Übersättigung geben.
George Lukas erschuf mit „Star Wars“ ein Universum, in dem die Diversität an Geschichten und Möglichkeiten unendlich zu sein scheint. Nur die Umsetzung muss richtig angestellt werden. Und das hat Disney in den meisten Augen sehr gut geschafft!